Seminar Süßwasserbiologie am Straussee
16.09. - 17.09. 2017
Alles nur grün? Und alles sieht irgendwie gleich aus? Das wollten wir genauer wissen und haben uns dafür
ein Wochenende lang Zeit genommen und ein Süßwasserseminar mitgemacht.
Mit dabei waren Ellinor, Emilia, Ava, Lara, Tom,
André, Erbse und Birgit.
Begleitet haben uns Florian (auch unter Wasser) und Iris.
Den Kurs hat Daniela für uns vorbereitet und durchgeführt.
Sie ist Fachreferentin für Wissenschaft, Forschung, Umwelt.
In den Theorieeinheiten haben wir Gewässertypen und -regionen, Jahreszeiten im Gewässer,
Nahrungskette und vieles mehr besprochen. (Was genau ist nochmal Plankton?). Daniela hat uns viele
Pflanzen und Tiere vorgestellt, wie sie aussehen, wo und wie sie leben.
Ausgestattet mit Tüten und Schreibtafel ging‘s dann für die Praxis in den See. Mit dem Auftrag: Beobachten
und sammeln. Hier seht ihr was wir so alles mitgebracht haben.
Wieder an Land haben wir unsere Funde analysiert und besprochen. Vieles sah unter Wasser zwar gleich
aus, aber tatsächlich haben wir viele verschiedene Pflanzen mitgebracht.
Fazit: viel gelernt (oder wieder gelernt), viel gesehen, gestaunt und Lust auf mehr geweckt. Und natürlich viel
gelacht, entspannt und Freude gehabt.
Ach so, das Wetter war schön, die Sicht gut und wirklich viele Fische gesehen. Hechte, Barsche, Rotfedern.
Viele Minifische und eben Laichkraut, Hornblatt, Tausendblatt, Armleuchteralgen & Co.
Danke an Daniela und Manfred. War ein sehr interessantes und schönes Wochenende.
Birgit
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
Archiv
Berichte aus den Jahren
2015 - 2010
2009 - 2005
2016
2017
2018
2019
2021