Trainingslager Störitzsee
Jedes Jahr aufs Neue fahren wir eine Woche an den Störitzsee in unser gemeinsames Trainings- und
Ausbildungslager. Bei kalten Übernachtungen im Zelt und Frühsport am Morgen blieben gemischte
Einstellungen zunächst nicht außen vor. Jedoch gab es dieses Jahr eine gute alternative zum frühen
Joggen. Antje hat das Angebot gemacht, mit uns eine Art „Aktivyoga“ durchzuziehen, von welchem viele
sofort Gebrauch machten. Nach dem Yoga bzw. Joggen ging es zum Schwimmen in den See und
anschließend freuten sich alle auf das Frühstück.
Tagsüber gingen die meisten gemeinsam mit Erbse, unserem Tauchlehrer, tauchen. Dazu gab es
Tagesausflüge an den Stauß- und Helenesee. Dort machten wir viele neue Erfahrungen und Fortschritte
auf dem Weg zum nächsten Abzeichen.
Diejenigen, die am Störitzsee blieben hatten die Chance eine andere Art des Tauchens näher
kennenzulernen. Das Orientierungstauchen ist ein eher wenig verbreiteter Sport, bei dem man sich mit
Kompass und Meterzähler unter Wasser orientieren muss. Während einige nicht sehr begeistert waren,
haben andere sofort Blut geleckt und schnelle Fortschritte erzielt. Das sichere Orientieren unter Wasser
ist auch für Sporttaucher eine grundlegende Voraussetzung.
Abends trafen wir uns zum Essen und ließen den Tag mit Gesprächen zu den Erlebnissen des Tages
gemeinsam ausklingen. Oft spielten wir noch Volleyball oder fuhren Inliner und Skateboard. Wir
unterhielten uns meistens bis in die Nacht, wobei uns oft schon die Augen vor Anstrengung zufielen.
Über sowie unter Wasser gab es einen starken Zusammenhalt der Gemeinschaft, wir haben unsere
Erfahrungen ausgetauscht und uns gegenseitig Hilfestellung gegeben. Auch haben wir uns untereinander
erklärt, wie das Eine oder Andere funktioniert, ohne dass wir dabei Hilfe von Erwachsenen brauchten. Es
war eine schöne Erfahrung, sich auf eine Gruppe so gut verlassen zu können. In dieser einen Woche
sind wir zu einem richtigen Team zusammengewachsen, in dem man sich einfach wohlfühlen muss.
(Das Team: Tristan, Johnny, Bruke, Meron, Calvin, Jason, Tom, Lara, Ava, André, Stine und Flori)
Es wurden viele Ziele erreicht. Einige konnten ihre Basic- Diver Ausbildung abschließen oder sind in
ihrer CMAS*-Ausbildung vorangekommen. Während der vielen Tauchgänge wurden unter Anderem auch
Übungen für die weitere Tauchausbildung und zur Gruppenführung gemacht.
Ein herzliches Dankeschön der TCO- Jugend geht an unsere Tauchlehrer und Ausbilder (Erbse, Antje
und Charly).
Gern sind wir im nächsten Jahr alle wieder mit dabei und freuen uns jetzt schon auf eine erfolgreiche
Woche mit wunderschönen Erlebnissen.
Lara Klugert& Ava Pohley
2016
2015
2017
2015
2016
2012
2011
2010
2014