Tauchfahrt nach
Kroatien - Oktober 2015
Welcher Berliner Binnentaucher träumt nicht vom warmen, klaren und blauen
Wasser?
Nur 1400km in Richtung Süden liegt eine wunderschöne Tauchbasis, das
TROGIR-Diving-Center. Das zweite Jahr in Folge verbrachten einige
Mitglieder des TCO gemeinsam mit ihren Familien eine erlebnisreiche Zeit auf
der kleinen Insel Gorni Okrug in Kroatien. Schon direkt nach der Ankunft war die Freude groß, Apartments mit
fantastischem Meerblick und großen Terrassen in unmittelbarer Nähe der Tauchbasis gehören einfach dazu.
Die Basis bietet ausreichend Platz für die Ausrüstung aller Taucher. (...Ausleihe...)
Es gab Tagesausflüge mit dem Boot in Richtung einzigartiger Tauchplätze auf Soltau. Zwei
erlebnisreiche Tauchgänge am Tag und eine lange erholsame Mittagspausen waren sehr
angenehm für Jung und Alt. Über sowie unter Wasser waren wir ein eingespieltes Team. Wir
kannten uns zwar schon vorher, sind in der Zeit in Kroatien jedoch noch weiter
zusammengewachsen. So bildeten wir eine Gemeinschaft, in der sich jeder einfach
wohlfühlen musste.
Unter Wasser warteten viele bunte Fischschwärme, Gorgonien und Seesterne auf uns. Auch der ein oder andere
Tintenfisch zeigte sich und mit viel Glück entdeckten wir ein paar Seepferdchen.
Besonders aufregend für unsere jungen Taucher waren die Grotten und Steilwände, die in der Adria zu finden sind. Die
Crew des TROGIR-DIVING-CENTER wusste immer, welches die besten Tauchplätze für unsere Gruppe sind. Selbst
bei Sturm und gesperrten Autobahnen fuhren wir mit dem Boot an windgeschützte Plätze, um trotzdem einen schönen
Tauchgang erleben zu können.
Auch für die Nichttaucher gibt es viel zu erleben. Trogir hat eine schöne Altstadt mit
einem großen Markt. Auch ein Tagesausflug nach Split ist möglich und vieles mehr.
Eine Familie brachte selbst Kajaks mit und verbrachte den Tag mit schönen Paddel-
touren entlang der Küste.
In der Mitte der Woche sind wir alle gemeinsam, Taucher wie Nichttaucher, Raften
gegangen. Eine schöne Dreistundentour auf der Cetina mit erfahrenen Guides. Bei
dieser Gelegenheit lernte man auch gleich alle besser kennen. Das Highlight dieser
Tour war das Springen von einer Klippe in das eiskalte Wasser des Flusses.
Am späten Abend dieses Tages führten wir einen Nachttauchgang in der Bucht durch. In
regelmäßigen Abständen bewunderten wir die Unterwasserwelt Kroatiens bei Nacht. Man
kommt sich vor wie in einem anderen Universum, in dem dunklen Wasser, mit den vielen
Fischen, die sich tagsüber verstecken. Ein Tintenfisch in Aktion ist für jedermanns Augen
eine Freude.
Nach dem langen Tag freute sich nun jeder auf das ausgiebige Abendessen. Die Küche
des Diving-Centers zauberte jeden Abend ein sehr leckeres dreigängiges Menü mit frisch
gefangenem Fisch oder Fleisch. Bei der gemeinsamen Mahlzeit sprachen wir über unsere
Eindrücke des Tages und planten bereits den Nächsten.
Auch morgens nahmen einige die Kochkünste der Tauchbasis in Anspruch. Andere
bevorzugten ein Frühstück in der Familie und stießen erst später dazu, wenn es auf zum
nächsten Tauchgang ging.
An dem Abend vor der großen Abreise trafen wir uns noch einmal alle gemeinsam um uns
zu verabschieden, denn das Ende der schönen Zeit rückte immer näher.
Alles in Allem war es eine Woche, die besser nicht hätte sein können. Jeder machte neue
Entdeckungen und Erfahrungen und der Zusammenhalt in der Gruppe wurde massiv verstärkt.
Wir freuen uns alle schon riesig auf das nächste Jahr an diesem wundervollen Ort.
Vielen
Dank an das TROGIR-Diving-Center-Team,
ohne
welches unser
Aufenthalt
nur halb so
angenehm
verlaufen wäre.
Unser besonderer Dank geht an Erbse (Jörg Zorn) für die fantastische Organisation unserer Vereinsreise.
Ava Pohley in Zusammenarbeit mit Lara Klugert, Emilia und Elinor Bobrik
2016
2015
2017
2015
2016
2012
2011
2010
2014