Tauchen bei Nordhausen am 13. - 15.07.2012
Sundhäuser See und Forellensee
An diesem Wochenende fanden sich einige Taucher unseres Vereines zusammen, um neue
Tauchgewässer kennenzulernen. Ein Artikel im Sporttaucher als auch im Fachmagazin „Unterwasser“
über den Sundhäuser See mit Nebenseen um Nordhausen versprachen tolle Unterwassererlebnisse zu
werden. Auf der Internetseite der Tauchbasis „Oasis“ waren die aktuellen Sichtweiten um die 12 m
angegeben!
Das Taucherglück wollten erleben: Drucki mit kompletter Familie, Rocki und Sohn, Jörg (Erbse), Rainer
mit Frau Birgit, Stine, Sabine, Thomas und Claudia, Normen und Jaqui, Achim und Andrea.
Der Wettergott meinte es allerdings nicht so gut an diesem Sommerwochenende. Die Wettervorhersage
versprach um die 18C° Luft und immer wieder Regen.
Lageplan der Tauchbasis Oasis
Am Freitag, den 13.07.12, war es dann endlich soweit. Drucki und seine Familie waren schon seit
Mittwoch vor Ort, sie hatten Urlaub. Achim und Andrea waren gegen 11.00 Uhr vor Ort und es schüttete
aus Kannen. Trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Nach Anmeldung bei sehr netten
Tauchbasenbetreibern und Erhalt von vielen gelben (Tagesticket) und blauen (Nachtticket) Zetteln, stand
dem ersten Tauchgang nichts mehr im Wege.
Hauptsächlich von der Basis aus wird der Einstieg 1 vom Sundhäuser See betaucht. Der Sundhäuser
See ist bis zu 35m tief und hat mehrere Einstiegsmöglichkeiten. Alle sind auf der Webseite der Basis
sehr gut beschrieben. Am Einstieg 1 gibt es ein Laufgitter mit Geländer, was das Anziehen des
Equipments erleichtert. Zu sehen sind: sehr schöner Unterwasserwald (alles von der Basis selbst
gesetzt und verankert), 3 versunkene Schiffe, eine kleine
Freiheitstatue, Arbeitsplattformen in unterschiedlicher Tiefe,
Hechte, Barsche, riesige Karpfen, Wels und Stör u.v.m.
Durch den Regen waren es allerdings nicht 12m Sicht wie
angegeben, aber so zwischen 5-8m ist für einen Süßwassersee
auch schon sehr ansprechend. Die Temperaturen betrugen im
oberen Teil um die 17 C°, etwas tiefer natürlich kälter um die
13 C°.
Nach und nach reisten die Teilnehmer an.
Die Tauchbasis hat mehrere Stellflächen
für Wohnwagen und Zelte und auch
entsprechende Sanitärmöglichkeiten (WC
und Dusche). Der Abend verging mit
Chillen und Grillen.
Nach einer stürmischen Nacht mit viel
Regen, wollte keiner so recht aufstehen.
Aber die Unterwasserwelt lockte natürlich.
Also auf, und in trauter Runde unter dem
Regenschutz ein gesundes Frühstück
eingenommen. Flugs fanden sich die
Tauchpaare zusammen, unsere jungen
„Tauchfrischlinge“ wie Paul und Stine
gingen natürlich mit den Tauchlehren
zusammen ins Wasser. Jeder von uns kam wieder an die
Oberfläche und war begeistert von der Unterwasserwelt und dem
Fischreichtum vom See. Es wurde mehrfach am Tag getaucht –
Thomas, Achim und Normen unternahmen sogar einen
Nachttauchgang im Forellensee, der sich unmittelbar neben dem
Sundhäuser See befindet und direkt von der Tauchbasis über eine
Treppe zu erreichen ist.
Erstaunt hat uns der Ansturm an diesem Sonnabend an diesem See. Es ist wohl längst kein Geheimtipp
mehr. Darüber hinaus ist die Tauchbasis „Oasis“ ja nicht die einzige Basis – der Nordhäuser Action Sport
hat hier ebenfalls einen Platz mit Ausbildungsstätte am See.
Der Sonntag hatte dann endlich etwas Wetterbesserung! Morgens schien die Sonne, das veranlasste
Achim und Andrea noch vor dem Frühstück in die Fluten zu steigen. Das erstaunlichste war, was sie
erlebten - „Aale im Baum“. Offensichtlich schlafen die Aale hier in den versenkten Bäumen. Diese wurde
nun sozusagen von den beiden wachgeküsst…
Jeder von den TCO-Tauchern sprang am Sonntag noch 1- bis 2x in den Sundhäuser See bevor es nach
Hause ging.
FAZIT: Ein lohnendes Tauchgewässer!
Andrea Schünke, Verantw. Öffentlichkeitsarbeit TCO
2015
2015
2016
2012
2011
2010
2014