Trainings- und Ausbildungslager vom 29.07.- 04.08.2012 Störitzsee

Das diesjährige Ausbildungs- und Traininglager bedeutete wieder eine Woche Spass, Schwitzen und Staunen über die eigenen Fähigkeiten. Los ging es am 28.07.2012 mit der Vorhut Tino, Charly, Rocky, Constantin, Florian, Gast Steffen (Florian Vater) und Höpfi zur Vorbereitung und Aufbau des Lagers für die Orientierungstaucher und auszubildenden Kinder und Jugendlichen. Die OT-Strecke wurde an die Oberfläche befördert, die Zelte für die eigenen Unterkünfte und die Sitzgelegenheiten mit Partyzelt am See und auf dem Campingplatz wurden aufgestellt. Die restlichen Teilnehmer reisten am Sonntag Vormittag an, so dass sich alle vor dem Mittag noch hungrig schwimmen konnten. Die Mannschaft gliederte sich dann in drei Teile: Orientierungstauchen, Tauchausbildung und Schnorchelausbildung. Charly und Rocky scheuchten die kleinsten (9-13) Jahre durch das Wasser. Erbse kümmerte sich mit unzähligen Tauchgängen - wobei er das Wasser mit seiner Reiseente im Trockenanzug kaum verließ - um die werdenden Basic- und Bronzediver. Alle anderen die weder einen Zeitslot in Erbses Tauchschule abbekamen, noch den Umgang mit Schorchel und Maske üben mussten, wurden von Höpfi zum Orientierungstauchen verdonnert und torkelten anfänglich mehr oder weniger zwischen den gesetzten Punkten im See hin und her.  Egal ob rechts oder links am Punkt vorbei, die Uhr lief immer mit und zeigte oftmals, dass man keinen Scooter unter Wasser in der Hand hielt, sondern auch mal die Beine bewegen musste. Die grünliche, aber immerhin noch 1-2 m durchsichtige, für OT eben klare Suppe verleitete den ein oder anderen eher an der Oberfläche lang zu schwimmen, als sich dem Unheuer in der Tiefe etwas zu nähern. Einige Kinderangler im Camp zogen vom Steg tatsächlich einen 15 cm großen Karpfen aus dem Wasser, worauf die Angst mächtig anstieg. Zum Glück legte sich mit der Gewohnheit aber der Hang zum Oberflächenplätschern und am Ende der Woche waren ein paar neue O-Taucher geboren. Die stetig mitlaufende Uhr und der Fernblick von Höpfi bescheinigten am letzten Tag der wundervollen Woche, dass die Genauigkeiten anstiegen und die Schwimmzeiten unter Wasser zwischen den Punkten sanken. Erbse, Rocky und Drukie brachen an zwei Tagen in der Woche mit einem Sack voller Kinder zum Straussee auf, um dort in einem etwas klareren Gewässer Ausbildungstauchgänge zu absolvieren. In der Ausbildungssparte von Erbse gab es 3 Abschlüsse: Niklas als Basicdiver und Antonia und Stine als frisch gekürte Bronzediver. Die Kinder in Charlys Schnorchel- und Überwasserhalteschule hatten vielseitige Aufgaben zu bewältigen: Streckentauchen zwischen den Stegen an einer Leine entlang, Kinder-Orientierungstauchen mit einem OT-Gerät am Schwimmbrett, Geradeaustauchen ohne Kompass, Flossenschwimmen um den OT-Kurs, Tauchen nach Klopfzeichen. Auch hier entpuppte sich das ein oder andere Talent. Tristan unser kleiner 9-jährige Professor tauchte schnurgerade ohne Kompass 25 m und danach auch noch zum Klopfer Charly, als wenn eine Leine gespannt war. Am Donnerstag nach dem Mittag - alle waren noch gute Laune, trotz des täglichen Frühsports -  hieß es: OT-Wettkampf in Form eines kleinen Zonenkurses mit 2 Wenden! Ziel sollte es sein, dass man zu einer vorgegebenen und vor allem in einer endlichen Zeit am Startpunkt erschien. Für den ein oder anderen ein mächtige Hürde. Scheinbar gibt es heutzutage keine Schulklingeln mehr oder das Smartphone war nicht präsent. Für Einige der neuen OT-Taucher erfolgte der Start mit wenigen Sekunden Verzögerung, aber dann eben völlig hektisch. Von den 19 Startern unter Wasser oder mit Schnorchelgerät kamen allerdings nur vier um alle Wenden richtig herum. Dabei lernten viele, dass auch die Vorbereitung und das genaue Peilen entscheidend zum Gelingen eines OT-Wettkampfes beitragen. Für den Tauchnachwuchs des TCO war das Ausbildungs- und Trainingslager wieder ein Erfolg und es machte allen Spaß. Wie unter Tauchern üblich, verstand man sich prächtig, es gab kein Gemaule und und in allen Disziplinen und Übungen wurde ordentlich und mit steigenden Leistungen mitgemacht. Höpfi  
hier auch
Autsch! Aber tapfer!
Erbse in seinen   Elementen
100 m*0,99? Rationale Zahlen (ab Klasse 12?!
Konstantin in seiner Lieblingsstellung
"Wo passt der denn?"
Kreuzfahrt mit Käpt'n Drukie!
 Vorbereitung
Stine, Antonia und Paul
            2015   
            2015
            2016
            2012
            2011
            2010
            2014