Ausbildungs- und Trainingslager für 8- bis 67-jährige am Störitzsee
06.08.-14.08.2011
Zum Vergrößern Klicken
Sonnabend, 6.8.2011, entspannter Himmel, ruhiger Störitzsee. Das sind die Bedingungen für einen gut
gelaunten Start ins Trainings- und Ausbildungslager von den Tauchclubs Oberspree und Lichtenberg. Der
Vormittag war die planmäßige Anreise der meisten Teilnehmer, Aufbau der Zelte und der Regenzelte für den
Aufenthalt am Wasser und im Zeltlager. So nach und nach vergrößerte sich das Teilnehmerfeld. Wozu das
Alles? Die breite Palette von jung bis alt, bedeutet auch, dass ein größeres Spektrum an Aufgaben zu erfüllen
war. Unsere acht jüngsten TCO-Mitglieder im Alter von 8-13 wurden von den Altmeistern Charly und Erika im
Umgang mit den ABC-Geräten geschult, erhielten eine Einweisung in das Orientierungstauchen und
schwammen mit einem Kinder-OT-Gerät schon mal ein paar Kurse im See. Obwohl uns das Wetter nur bis
Montag freundlich gesonnen war, gab es bei den Kindern kein Murren und Knurren. Mindestens viermal am Tag
ging es ins Wasser. Erbse und Erika kümmerten sich an vier Tagen um die Bronzeausbildung von Florian und
Antonia, Birgit Jaqueline, Paul und Constantin. Ava, Tim, Bruke, Meron und Andre sollten den Basicdiver in der
Woche schaffen. Wie man leicht bemerkt, hatte das nichts mehr mit „Herumhängen in den Ferien“ zu tun. In
dieser Woche wurden fünf Basic- und zwei Bronze Tauchscheine absolviert.
Die zweite Ausbildungs- und Trainingsschiene war das Orientierungstauchen, das mit den Lichtenbergern hier
konzentriert werden und somit für die Betreuung durch Höpfi, Kirsten und Joschi entspannter ablaufen sollte. Der
Sonnabend wurde zunächst erst einmal für den Streckenaufbau genutzt und den absoluten Anfängern im OT
eine Einweisung in diese anspruchsvolle Sportart gegeben. Rocki beschloss für sich zum Beispiel, dass er mit
seinen knapp 49 Jahren gern in diese Sportart einsteigen möchte. Antonia und Florian hatten bereits
Erfahrungen im OT und sollten hauptsächlich ihre Genauigkeit und Geschwindigkeit trainieren. Dag, Jaqueline
und Norman -alle drei fertige Taucher - wollten auch am OT-Gerät unter Wasser schnuppern. Hier legte sich die
Euphorie aber schnell. Sie vergnügten sich dann wenigstens am Straussee. Auch Constantin begab sich einmal
hinter dem OT-Gerät in die Waagerechte, um es zu testen. Wenigstens probiert hat er es!
Der Start in den regulären Trainingsbetrieb gestaltete sich leider etwas zögerlich, da die Geräte, Flossen, Bojen
auf die Taucher verteilt werden mussten.
Montag kamen die fünf Lichtenberger Jugendlichen Maja, Hanna, Charlin, Paul und Marcial hinzu. Die
Trainingsgruppe war also komplett. Nach dem regelmäßigen Training und trotz immer schlechter werdender
Sicht von unter einem Meter, hervorgerufen durch den ständigen, starken Wind, stellten sich nach 4-5 Tagen die
ersten Trainingserfolge ein, so dass der Spaßfaktor wieder stieg. Es wurden alle Kurse trainiert. Auch die
Mannschaftsübung, bei der fast alles passierte, was bei der Übung nicht passieren darf, wurde einmal
durchgeführt. Hier zeigten sich auch gleich die Talente, die nach Klopfen tauchen konnten. Auch das wurde im
Anschluss intensiv geübt und nun kam bei allen das Aha-Erlebnis, als sie Tino, den Klopfer aufspürten. Tino, der
nicht nur als Klopfer fungierte, wies als Profivermesser alle neuen OT-Taucher in die verantwortungsvolle
Aufgabe der Kursvermessens ein.
Welchen Erfolg das Trainingslager im OT-Bereich haben wird, zeigt sich dann bei den nächsten Wettkämpfen.
Insgesamt war die Woche sehr effizient und mit der üblichen Taucherstimmung. Das Wetter ist einem Taucher
eigentlich egal. Alle hatten ihren Spaß, trotz Frühsport. Die Tischdienstregel zum Wecken: Der letzte Aus-dem-
Zelt-Kriecher hat den gesamten Tag Tischdienst, funktionierte auch dieses Mal prächtig. Auch wenn es ein
ständiges Kommen und Gehen der in Spitzenzeiten 31 Teilnehmer war, kann man die Woche als Erfolg
verbuchen. Einen großen Dank an alle, die hier für die Betreuung und Ausbildung ihre Freizeit und ihren Urlaub
opferten.
Dirk Höpfner
2015
2015
2016
2012
2011
2010
2014